Sicherheitsschuhe Klassen

UVEX Sicherheitsschuhe für Damen & Herren, S1-P Tune-up, S2 Sicherheitsstiefel SRC ESD, S3 SRC Sicherheitshalbschuh

UVEX Sicherheitsschuhe für Damen & Herren, S1-P Tune-up (Amazon), S2 Sicherheitsstiefel SRC ESD (Amazon), S3 SRC Sicherheitshalbschuh (Amazon)

Nach Feststellungen der Berufsgenossenschaften sind etwa 20 % der Arbeitsunfälle Fußverletzungen. Die unterschiedlichen Gefährdungen der individuellen Arbeitsplätze machen unterschiedliche Sicherheitsschuhe Klassen erforderlich.

Sicherheitsschuhe werden in die Klassen S1 bis S5 eingeteilt. Die entsprechenden Anforderungen sind in einer DIN festgeschrieben (z.B. DIN ISO 20345 oder EN 345-1). Welche Sicherheitsklasse für wen nötig ist erfährt man oft vom Arbeitgeber, dem zuständigen Arbeitsschutzbeauftragten oder von der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Hier eine vereinfachte Übersicht aller Sicherheitsschuhe Klassen und deren Eigenschaften:

Sicherheitsschuhe Klasse SB

EuroRoutier Sicherheitsclogs SB A-E-FO-SRC, Stingray Black, Tucson Brown, Fresh Blue

EuroRoutier Sicherheitsclogs SB A-E-FO-SRC, Stingray Black (bei Amazon ansehen), Tucson Brown (bei Amazon ansehen), Fresh Blue (bei Amazon ansehen)

Arbeitsschuhe der Klasse SB besitzen eine Zehenschutzkappe die 200 Joule aushalten muss. Die Schutzkappe kann eine Stahlkappe sein, aber kann auch aus Kunststoff oder Carbon sein, was das den Arbeitsschuh leichter macht. Außerdem muss die Sohle rutschfest sein und gegen mineralische Öle und Kohlenwasserstoffe beständig sein. Oft sind diese sehr einfachen Sicherheitsschuhe in der Lebensmittelindustrie (z.B. Küchen, Bäcker), Pharmaindustrie (z.B. Apotheken & Laboren), Pflegeeinrichtungen und im Medizinbereich vorgeschrieben.

Sicherheitsschuhe Klasse S1

PUMA S1 Arbeitsschuhe, Damen Knit Blue wns low S1 & Herren Safety Blaze Knit Low S1P

PUMA S1 Arbeitsschuhe, Damen Knit Blue wns low S1 (bei Amazon ansehen) & Herren Safety Blaze Knit Low S1P (bei Amazon ansehen)

  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

S1 Arbeitsschuhe gibt es sowohl für Damen und Herren in meist sportlichem Aussehen. Selbst bekannte Sportschuh Hersteller wie Puma bieten Arbeitsschuhe in verschiedenen Sicherheitsklassen an. Natürlich gibt es auch S1 Schuhe im Business Office Lederschuh aussehen fürs Büro. Viele S1 Arbeitsschuhe sehen eher sportlich aus. Das Obermaterial kann aus Leder sein, kann aber auch atmungsaktivere Materialien verwenden.

Sicherheitsschuhe Klasse S1P

Goodyear Metallfreie S1P SRA HRO Sicherheitsschuhe Tehe & Midsole Arbeitssicherheit

Goodyear Metallfreie S1P SRA HRO Sicherheitsschuhe Tehe & Midsole Arbeitssicherheit (bei Amazon ansehen)

  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle (Kraftstoffbeständigkeit)
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • P => Durchtrittsicherheit
  • geschlossener Fersenbereich
  • profilierte und damit rutschsichere Laufsohle
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

Bei S1P Arbeisschuhen muss der Fersenbereich geschlossen sein und die Sohle muss durchtrittsicher sein.  Wenn also Nägel oder scharfe Gegenstände auf dem Boden liegen, muss der Fuß davor geschützt sein. Außerdem muss die Sohle bei S1P Schuhen rutschfest sein.

Sicherheitsschuhe S1P ESD

ELTEN Scott ESD S1P Herren Sicherheitsschuhe, Sicherheitssandale, Kunststoffkappe

ELTEN Scott ESD S1P Herren Sicherheitsschuhe, Sicherheitssandale, Kunststoffkappe (bei Amazon ansehen)

Die meisten Sicherheits-Arbeisschuhe gibt es auch als ESD Version welche Elektrostatische Aufladung verhindern. Durch eine elektrostatische Aufladung kann beim Entladen über den Körper an Metallgegenständen ein Funke entstehen, der zu einer Explosion führen kann. Viele bevorzugen bei S1 Sicherheitsschuhen einen Klettverschluss. Schnürsenkel die durch löcher gezogen werden könnten ja eine statische Ladung aufbauen.

Sicherheitsschuhe Klasse S2 Halbschuhe

ruNNex Sicherheitsschuhe S2, Herren Office Star ESD, Damen GirlStar Arbeitsschuhe

ruNNex Sicherheitsschuhe S2, Herren Office Star ESD (bei Amazon ansehen), Damen GirlStar Arbeitsschuhe (bei Amazon ansehen)

  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • WRU => Widerstand des Schaftes gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
  • geschlossener Fersenbereich
  • profilierte und damit rutschsichere Laufsohle
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

Sicherheitsstiefel Klasse S2

ELTEN Sensation Mid ESD S2 Sicherheitsschnürstiefel & Sander ESD S2 Sicherheitsstiefel

ELTEN Sensation Mid ESD S2 Sicherheitsschnürstiefel (bei Amazon ansehen) & Sander ESD S2 Sicherheitsstiefel (bei Amazon ansehen)

Die Sicherheitsstiefel der Klasse S2 müssen die selben Kriterien wie die S2 Halbschuhe erfüllen, bieten jedoch mehr Schutz für das Fußgelenk. Man hat also zusätzlich ein Umknickschutz. Sicherheitsstiefel gibt es für Herren und Damen in unterschiedlichem Aussehen, je nach vorliebe.

Sicherheitsschuhe Klasse S3

Puma Sicherheitsschuh S3 - Safety Touring Black Suede Low ESD & Safety Rio Black Low SRC

Puma Sicherheitsschuh S3 – Safety Touring Black Suede Low ESD (bei Amazon ansehen) & Safety Rio Black Low SRC (bei Amazon ansehen)

  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • WRU => Widerstand des Schaftes gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
  • P => Durchtrittsicherheit
  • geschlossener Fersenbereich
  • profilierte und damit rutschsichere Laufsohle
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

Bei der Sicherheitsschuh Klasse S3 handelt es sich um einen Fußschutz, der bedingt wasserdicht, zusätzlich durchtrittsicher ist und über einen geschlossenen Fersenbereich verfügt. S3 Sicherheitsschuhe zeichnen sich besonders durch eine durchtrittsichere Sohle aus.

Das heißt, dass im Sohlenbereich des Sicherheitsschuhs noch ein dünnes Stahlbleck eingearbeitet ist, um zu verhindern, daß spitze Gegenstände von unten durch die Sohle hindurchgelangen können. Trotzdem sind Arbeitsschutzschuhe mit der Klasse S3 sehr angenehm zu tragen. Außerdem sind diese Sicherheitsschuhe rutschsicher, da sie über ein besonderes Profil verfügen.

 

Sicherheitsschuhe Klasse S4 (S2 als Vollgummistiefel)

Bekina Agrilite Steplite Easygrip S4 Grün Unisex Mit Stahlkappe

Bekina Agrilite Steplite Easygrip S4 Grün Unisex Mit Stahlkappe (bei Amazon ansehen)

  • Vollgummi- bzw. Gesamtpolymerschuhe oder Stiefel
  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • WRU => Widerstand des Schaftes gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
  • geschlossener Fersenbereich
  • profilierte und damit rutschsichere Laufsohle
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

Sicherheitsschuhe Klasse S5 (S3 als Vollgummistiefel)

ALBATROS Protector Plus S5 SRC PVC Sicherheitsstiefel Stahlkappe Stahlzwischensohle wasserdicht

ALBATROS Protector Plus S5 SRC PVC Sicherheitsstiefel Stahlkappe Stahlzwischensohle wasserdicht (bei Amazon ansehen)

  • Vollgummi- bzw.Gesamtpolymerschuhe oder Stiefel
  • A => antistatische Schuhe
  • FO => Öl- und benzinresistente Sohle
  • E => Energieaufnahme im Fersenbereich
  • WRU => Widerstand des Schaftes gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
  • P => Durchtrittsicherheit
  • geschlossener Fersenbereich
  • profilierte und damit rutschsichere Laufsohle
  • Zehenschutzkappe (200 Joule)

Im Großen und Ganzen müssen Sicherheitsschuhe heute von Männern und Frauen getragen werden. Ebenso gibt es besondere Modelle, speziell für Frauen angefertigt, die über ein besonders modisches Design verfügen.

Auch Büroangestellte, die eine Produktionshalle durchqueren müssen oder etwas dort zu erledigen haben, sollen die Schutzmaßnahmen einhalten, zu welchen auch das Tragen von Arbeitsschutzschuhen beinhaltet.

Wer die Arbeitsschuhe nicht vom Unternehmen gestellt bekommt, kann sie in allen einschlägigen Schuhläden, teilweise sogar in den Discountern erhalten. Auch günstige Sicherheitsschuhe müssen den Schutzbestimmungen der Berufsgenossenschaft entsprechen. Jedoch existieren große Unterschiede was Tragekomfort, Design und Fußklima angeht. Hochwertige Sicherheitsschuhen aller Klassen von Atlas, Uvex und Puma findet man am günstigsten in großen online Shops.

Was bedeutet der SRA, SRB & SRC ?

COFRA 2227 Sicherheitssandale S1P SRC New Brenta

COFRA 2227 Sicherheitssandale S1P SRC New Brenta (bei Amazon ansehen)

Fast alles Sicherheitsschuhe müssen eine rutschfeste Sohle haben. Aber die Frage ist rutschfest auf welchem Untergrund? Je nach Bodenbeschaffenheit, mögliche Flüssigkeiten auf dem Boden und eventuelle auch Temperaturen sind andere Sohlen besser. Ähnlich wie bei Sommerreifen und Winterreifen beim Auto.

SRA: rutschfest auf Keramik-Böden, auf denen Wasser und Reinigungsmittel eingesetzt wird. Ideal für Reinigungskräfte, und Arbeiter im Schwimmbädern.

SRB: rutschfest auf Stahlböden mit Glycerin verwendet werden kann. Oft wichtig für Industriearbeiter.

SRC = SRA + SRB also rutschfest sowohl auf Keramikböden als auch auf Stahlböden mit Glycerin. Ideal sind diese Arbeitsschuhe für Industriearbeiter, Arbeitnehmer im Transport- und Logistikbereich wie LKW Fahrer, Klempner, Bauarbeiter, usw. Eigentlich hat es nur Vorteile, wenn der Sicherheitsschuh dem SRC Standard entspricht.

Die Rutschfestigkeit ist unabhängig von der Sicherheitsklasse. So gibt es SRA, SRB und SRC Anforderungen je nach Beruf bei SB, S1, S2, S3, S4 und bei S5 Arbeitsschuhen.

Sicherheitsschuhe günstig kaufen? => aktuelle Angebote bei Amazon

UVEX Sicherheitsschuhe für Damen & Herren, S1-P Tune-up, S2 Sicherheitsstiefel SRC ESD, S3 SRC Sicherheitshalbschuh

UVEX Sicherheitsschuhe für Damen & Herren, S1-P Tune-up (Amazon), S2 Sicherheitsstiefel SRC ESD (Amazon), S3 SRC Sicherheitshalbschuh (Amazon)